
Prof. Dr. Ulrich Schwarz
Erfahre mehr über diesen Speaker
- Unternehmen / Institution
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde
- Bio
- seit 2023 Referent zum Aufbau eines „Kompetenzzentrums für nachhaltiges Bauen“ im Land Brandenburg (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung MIL); seit 2022 ständiges Mitglied in der Holzbauinitiative Berlin – Brandenburg; seit 2016 stellvertretender Vorsitzender des Vereins Forschungsplattform Holzbearbeitungstechnologie e.V. (VDMA); seit 2014 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Forschungsplattform Holzbearbeitungstechnologie (VDMA); 2012 – 2023 Dekan des Fachbereichs Holzingenieurwesen an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde; seit 2007 Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde (FH) im Fachbereich Holztechnik (Gestaltung, Konstruktion und Herstellung von Produkten aus Holz); 2005 – 2010 freiberuflicher Dozent an der Berufsakademie Dresden für die Fächergruppe Fertigungstechnik / technische Kalkulation; seit 2001 als Inhaber des Ingenieur-Büro-Schwarz, Eberswalde; 1999 - 2001 Verantwortlicher für Forschung und Entwicklung und Projektleiter bei der Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH, Dresden; 1993 – 1999 im Rahmen von drittmittelgeförderten und durch die Industrie finanzierten Forschungsprojekten als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit den Aufgabenbereichen Forschung und Lehre an der TU Dresden, Institut für Holz- und Papiertechnik; 1990 - 1991 als technisch-kaufmännischer Angestellter bei der Fa. Schäfer Holzhandel, Zapfendorf mit den Aufgabenbereichen: Bewertung des Sägewerkes Oppelhain, Rundholzhandel und Planun-gen für den Aufbau einer Saunafertigung; 1990 bei der Fa. ama objectmöbel, Nordhalben als Assistent der technischen Betriebsleitung mit der Aufgabe zur Einführung des PPS-Systems Holz 21; 1984 als Zimmerergeselle bei der Fa. Weigelt, Hochstadt am Main, bei der handwerklichen Herstellung von Holztreppen und drei-dimensional geformten Schalungen für Wasserkraftturbinen.
Beteiligt an folgenden Sesssions
Perspektiven - klimaangepasstes Planen und Bauen (BIngK)
Workshop
Effizienz
11/23/2023
|
16:00 - 17:15 |
Effizienz - Workshop Dome